Currywurst Blog – Geschichten & Genuss mit Klein’s Currywurst

Überkopfaufnahme eines gedeckten Tisches mit einer Currywurst in würziger Sauce im Zentrum, umgeben von zehn verschiedenen Beilagen: Kartoffelsalat, Wedges, Süßkartoffelpommes, Bratkartoffeln, Krautsalat, Röstitaler, Twister-Kartoffeln, frisches Brot, Knoblauchkartoffeln und einer Ofenkartoffel mit Sour Cream. Rustikales Ambiente, warme Farben, gemütlich arrangiert. Beste Beilage zur Currywurst.

Was ist die beste Beilage zur Currywurst?

Currywurst und Beilage – das ist wie Feuer und Flamme. Das eine lebt vom anderen. Und doch ist es oft die Beilage zur Currywurst, die den entscheidenden Unterschied macht. Denn egal, ob klassisch mit Pommes oder mit einer kreativen Alternative – am Ende zählt das Zusammenspiel von Würze, Textur und

Weiterlesen »
Historische Aufnahme einer Imbissverkäuferin, die in den 1950er-Jahren in Berlin Currywurst serviert – ein Symbol für die Erfindung und den Ursprung des beliebtesten Streetfoods Deutschlands. Die Erfindung Currywurst.

Erfindung der Currywurst – Vom Berliner Straßenstand zum Kultsymbol

Kaum ein anderes Gericht steht so sehr für deutsche Esskultur wie die Currywurst.Ein einfaches Rezept, entstanden aus der Not der Nachkriegszeit, das heute längst Kultstatus hat.Doch wie wurde aus einem spontanen Experiment ein Symbol für Genuss, Zusammenhalt und Alltag?Und warum verbinden Millionen Menschen in Deutschland mit der Currywurst mehr als

Weiterlesen »